Lebenslauf
Dr. Kahla-Witzsch
Berufliche Erfahrungen
- 
2004 Gründung der Dr. Kahla-Witzsch Beratung im Gesundheitswesen 
- 
seit 2010 Senior Risk Manager und Partnerin der EuroRisk Limited, Zürich 
- 
Leiterin der Stabsstelle Qualitätsmanagement am Klinikumsvorstand, Klinikum der J.W. Goethe Universität, Frankfurt bis Februar 2005 
- 
seit 1999 freie Auditorin der DQS GmbH, Frankfurt Senior-Auditleiterin mit umfangreichen Kenntnissen in der Zertifizierung von Einrichtungen im Gesundheitswesen (Arzt- und Zahnarztpraxen, Krankenhaus, Brust-Prostatakarzinom-Darmzentren, MVZ, Apotheken) 
- 
Ärztliche Tätigkeit in der Chirurgie (Marienkrankenhaus- Frankfurt) und Urologie (Klinikum der J. W. Goethe Universität, Frankfurt) 
Schulungs- und Lehrtätigkeiten
- 
seit 2011: Trainerin der TÜV Süd Akademie 
- 
seit 2010: Ausbildung Klinischer Risikomanager nach ÖNORM 4903, EuroRisk Training, Zürich 
- 
2010-2015: Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Frankfurt am Main, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit 
- 
2008-2011: Dozentin im Lehrgang „Executive MBA Health Care Management“ der Universitäten Marburg (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) und Salzburg (SMBS) in Kooperation mit der Joseph L. Rotman School Management, University of Toronto (Kanada): Medizinisches Qualitätsmanagement, Risikomanagement 
- 
2004-2013: Dozentin am Fachbereich Medizin, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Querschnittsbereich III Gesundheitsökonomie 
Studien und Weiterbildungen
- 
Zertifikat zur Klinischen Risikomanagerin nach ONR 49003 
- 
Datenschutzbeauftragte (DB-TÜV) 
- 
Universität NIMBAS/University of Bradford - Abschluss: Master of Business Administration (MBA) 
- 
Studium ,,Managing Total Quality Management“, Universität 
- 
Kaiserslautern, Zertifikat: ,,Master in Total Quality Management“ 
- 
Weiterbildung „Ärztliches Qualitätsmanagement“ gemäß Curriculum der Bundesärztekammer, Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung, Landesärztekammer Hessen 
- 
Weiterbildung zur Fachärztin für Urologie, Klinikum der J.W. Goethe-Universität, Frankfurt 
- 
Studium der Humanmedizin und Promotion, Johannes Gutenberg-Universität Mainz 
Sonstiges
- 
2021: Wahl zur Stv. Vorsitzenden der GQMG e.V. 
- 
2018-2020: Mitglied der AG 252.07 „Risikomanagement“ bei Austrian Standards International zur Erstellung der ÖNORM-Serie 490X:2021 
- 
2013-2019: Stv. Sprecherin der AG Risikomanagement der GQMG 
- 
2013-2015: Mitglied im Vorstand der Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung e.V. (GQMG) 
- 
Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS e.V.) 
- 
Mitglied in der GQMG e.V. (Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung e.V.) 
Preise
- 
Theodor Stern-Stiftungspreis der Theodor Stern-Stiftung zur Förderung des Universitätsklinikums Frankfurt am Main (Dezember 2001)